Zu wenig oder die falschen Kunden? Tue das!✨

von Miriam Betancourt

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Zusammenfassung

In diesem Video zeigen der Business-Mentor Christoph Schumacher und die You-Tube-Anzeigen-Expertin Miriam Betancourt, wie man erfolgreich Kunden kopieren kann. Das haben sich die beiden nicht einfach ausgedacht, sondern die Erkenntnisse hat erfolgreich die Universität Zürich angewendet.

Das erwartet dich in dem Video:

✅ Für Unternehmer, die wachsen wollen – aber dafür die richtigen Kunden anziehen wollen

✅ Welcher Fehler bei Umfragen oft gemacht wird.

✅ Wo die Chancen von YouTube-Anzeigen dabei liegen

✅ Und welche Fallstricke es auf jeden Fall zu umgehen gilt

Transkript, wenn Du lieber liest:

Miriam:  YouTube-Anzeigen und die Universität Zürich. Was haben die miteinander zu tun? Darüber spreche ich heute mit Christoph. Hallo Christoph, schön, dass du da bist.

Christoph: Hallo Miriam, vielen Dank für die Einladung.

Miriam: Du hast Kundenkopieren und die Universität Zürich zusammengebracht und hilfst deinen Kunden dabei, genau das zu tun. Was kann ich mir darunter vorstellen?

Christoph: Ja, das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Ich habe zum ersten Mal an der Uni Zürich damit gearbeitet. Dort habe ich studiert und etwa zehn Jahre lang gearbeitet. Ich habe bis heute einige Kunden von dort, darunter auch einen Masterstudiengang im Bereich Kulturmanagement. Dieser Studiengang hatte das Problem, dass er in einem internationalen Konkurrenzkampf stand und noch etwa zehn Studierende fehlten, um das Programm zu finanzieren. Also habe ich gesagt: Lasst uns eure bisherigen Kunden anschauen.

Ich habe mit den besten Absolventen gesprochen, ihre Bedürfnisse und Ziele verstanden und daraus die Kommunikation und das Marketing entwickelt. Innerhalb von drei Monaten war der Studiengang ausgebucht, was etwa 300.000 Schweizer Franken Umsatz bedeutete.

Lerne aus meinen Erfahrungen 🧑‍🏫

Ich habe viele Höhen und Tiefen erlebt und möchte mein Wissen mit dir teilen, was tatsächlich funktioniert

[optin-cat id=27464]

Miriam: Wow. Und was du gemacht hast, war, gezielt mit idealen Kunden zu sprechen und nicht mit irgendwelchen Leuten. Das ist ein wichtiger Unterschied.

Christoph: Genau. Viele Gründer machen den Fehler, Freunde und Familie zu befragen. Aber die sind nicht ehrlich oder repräsentativ. Man muss mit den besten Kunden sprechen, um die eigenen Stärken zu entdecken, die man vielleicht gar nicht kennt. Das kann einem Business wirklich einen Schub geben.

Miriam: Du hast diesen Prozess des Kundenkopierens an der Universität Zürich umgesetzt und wir bewerben das jetzt mit YouTube-Anzeigen. Was war dein größter Aha-Effekt dabei?

Christoph: Ich habe früher viel mit Facebook-Anzeigen gearbeitet und dachte, YouTube wäre ähnlich. Aber YouTube ist viel komplexer, wie ein Space Shuttle im Vergleich zu einem Modellflugzeug. YouTube macht ständig Vorschläge, die nicht immer hilfreich sind, besonders für kleine und mittelständische Unternehmen. Da braucht man jemanden wie dich, Miriam, der durch den Prozess führt und die richtigen Entscheidungen trifft.

Miriam: Stimmt, wir sprechen oft über “Shitty Traffic” – Bots, die auf Anzeigen klicken. Bei YouTube können wir sie erkennen und ausschalten, was auf anderen Plattformen schwieriger ist. Du hast erwähnt, dass unsere erste Kampagne nicht gut lief. Was haben wir dann gemacht?

Christoph: Wir haben die erste Anzeige verworfen und neue Versionen erstellt. Es ist wichtig, zu experimentieren und zu lernen, was funktioniert. Es ist wie beim Maisanbau: Man muss Geduld haben und den Prozess vertrauen. Schließlich haben wir Anzeigen gefunden, die gut funktionierten, und die Klickzahlen stiegen. Mit deinem Videotraining und deinem Coaching konnten wir die Conversions verbessern und den Funnel optimieren.

Miriam: Ich sehe mich als Sparringpartner, um dein Wissen auf YouTube zu bringen. Wenn jemand mehr über das Kundenkopieren erfahren möchte, wie kann er das tun?

Christoph: Es gibt ein kostenloses Video-Training, das einen guten Überblick über die Methodik gibt. Den Link findest du hier. Wenn du mit mir deine YouTube-Anzeigen erstellen möchtest, kannst du auch einen Termin mit mir und meinem Team vereinbaren. Beide Links findest du unten. Danke, dass du da warst, Christoph.

Christoph: Danke dir, Miriam.

Über die Expertin für YouTube Anzeigen, Miriam Betancourt

Seit über 25 Jahren bin ich eine Frau des Wortes. Ich habe aber nicht nur eine klassische journalistische Ausbildung, sondern habe schon 1999 (als viele das Wort Internet noch nicht gehört haben) den Onlineauftritt einer deutschen Tageszeitung aufgebaut.

Zudem habe ich im Onlinebereich der größten deutschen Nachrichtenagentur, dpa und dem Onlineauftritt des WDR gearbeitet. Es folgten weitere Stationen im Web-TV, Fernsehen und Onlinebusiness.

Mittlerweile unterstütze ich Onlineunternehmer dabei, YouTube-Anzeigen zu erstellen mit Verkaufspsychologie und Storytelling. Mein System heißt “Storymarketing für Hirn, Herz und Geldbörse”.

Lerne aus meinen Erfahrungen 🧑‍🏫

Ich habe viele Höhen und Tiefen erlebt und möchte mein Wissen mit dir teilen, was tatsächlich funktioniert

[optin-cat id=27464]