Da stand ich nun in der Reihe all der erfolgreichen Unternehmer mit einer Frage auf meinen Lippen:

„Wer hat schon einmal Anzeigen auf einer sozialen Plattform geschaltet?“

Hat mich die Antwort überrascht? Nein!

Hat sie mich entsetzt?

Ja, noch immer.

Zunächst bekam ich ein deutliches “JA!”

Die Finger schnellten hoch – voller Stolz.

Die meisten hatten schon Geld in Werbung auf Facebook oder Instagram investiert – manche haben sich auch die LinkedIn, Pinterest oder Google-Welt gewagt.

So weit nicht überraschend.

? Darum habe ich eine zweite Frage hinterher geschoben:

„Und wer hat damit Geld verdient❓“

Nun wurde es schon stiller.

Die „Jas“ vielen spärlicher aus.

Und als ich danach fragte, wer damit Geld verloren hatte, wurde es ganz still – über Niederlagen redet man nicht gerne in einer Branche, die sich meist glitzernd in der Außenwelt zeigt.

  • So weit zur schlechten Nachricht.

  • Nun zur positiven.

Damit waren die Anwesenden in guter Gesellschaft.

Das weiß ich so genau, weil ich mit seeeeehr vielen Menschen darüber geredet habe. (Nicht nur in dieser illustren Runde. Das Problem haben nämlich Anfänger und Fortgeschrittene zugleich).

Die angeführten Gründe für den Misserfolg wiederholten sich in den vielen Gesprächen:

  • „Hier gibt es doch gar nicht meine Zielgruppe.”

  • „Das ist zu teuer und wird immer teurer.“

  • “Technisch viel zu kompliziert.”

? Nun, das mögen auf den ersten Blick Gründe sein.

Doch auf den zweiten Blick wird klar: Das sind alles nur Symptome eines dahinter liegenden Problems. ?

Bevor ich jedoch weiter auf die tatsächlichen Ursachen eingehe, möchte ich das Ganze in einen größeren Zusammenhang stellen – und wie der Weg aus der Misere heraus aussehen kann.

Denn es gibt EIN Grundproblem. Ich will also gar nicht sagen, dass es keins gibt. Es liegt nur woanders als viele Menschen denken.

Seite 1 von 4

Was wir bisher wissen:

  • Egal ob Anfänger oder bereits erfolgreicher Unternehmer, schon viele Menschen haben mit Online-Werbung Geld verloren (Das ist nicht allein Dein Problem).
  • Die dafür angeführten Gründe sind immer die gleichen, lassen doch einen der wichtigsten Aspekte aus.

P.S. Dieser Beitrag beteiligt sich auch an der Blog-Parade der Life Hackademy von Meike Hohenwarter. Unter dem Motto “Mach dir dein Leben leichter!” kannst Du hier Artikel mit Life Hacks aus den Bereichen Lifestyle & Beziehungen, Investment & Karriere, Fitness & Gesundheit und Entfaltung & Spiritualität ansehen.